top of page
casawuelfingen

Weihnachtsbrief 2024

Aktualisiert: 23. Dez. 2024



Liebe Freund der Casa Wülfingen


Nach der Ruhe der letzten Wochen belebt sich Ascona wieder für die Feiertage und den Jahreswechsel. Bereits seit Ende November läuft die zweite, vergrösserte Auflage von Locarno Winterland auf der Piazza Grande. Auch die Krippenausstellungen in Vira, Moghegno und seit diesem Jahr in Ascona ziehen bereits seit dem Nikolaustag viele Besucher an und sind besonders am Abend reizvoll, wenn die Krippen beleuchtet sind. In Ascona hat die Associazione Commercianti Ascona erstmalig Le Strada Dei Presepi organisiert - trotz des kleinen Plans nicht ganz leicht zu verfolgen ...

 

Auf der Suche nach Hintergrundinformationen treffe ich bei der ersten Krippe des Rundgangs in ihrem Laden - Genuinity - Prodotti Del Ticino - Francesca Fiori. Seit sieben Jahren betreibt sie mit Ihrem Mann dieses Geschäft für Tessiner Spezialitäten. In diesem Jahr hat sie gemeinsam mit anderen Einzelhändlern und Gewerbetreibenden die Associazione Commercianti Ascona gegründet, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Borgo wieder zu beleben und für Einheimische und Touristen attraktiver zu gestalten. Für die Advents- und Weihnachtszeit hat die Associazione in Zusammenarbeit mit den Organisatoren der Via Dei Presepi Moghegno die erste Krippenausstellung realisiert. Die 18 Stationen führen durch die Gassen des Borgo bis zur Piazza, in den Schaufenstern oder direkt vor den Türen der Mitglieder der Associazione. Als interaktives Highlight wurde ein kleines Entdeckungsspiel konzipiert: Besucher sind eingeladen, in den malerischen Krippenlandschaften von Ascona und Moghegno jeweils drei versteckte Details aufzuspüren.


Den Besuch bei Francesca und Alfio Fiori nutze ich auch, um mich etwas umzusehen - ich bin umgeben von einem verlockenden Angeboten aus lokaler Produktion. Was denn unter all den Weinen, Spirituosen, Salumi, Backwaren, Konfitüren, Gewürzen … etwas ganz Besonderes sei, frage ich. Der geräucherte Ziegenkäse (allerdings nur erhältlich zwischen Mai und September), der Alpenrosenhonig und die Cremosa di Castagne, ein Brotaufstrich auf der Basis von Esskastanien, sagt Francesca Fiori, Produkte, die nur in ihrem Laden erhältlich sind. Ein Besuch lohnt sich und sei es auch nur für einen Caffè und und eine “chiacchierata” an der Bar.

 

Während der kommenden Feiertage gibt es dann eine Fülle von Veranstaltungen und Festlichkeiten. Wie üblich laufen die Winterausstellungen der hiesigen Museen bis zum 6. Januar, das Teatro Dimitri bietet an den letzten Tagen des Jahres ein Grande Finale, am Neujahrstag folgen das traditionelle Konzert im Collegio Papio und das Seefeuerwerk, am 4. Januar dann die Tavolata auf der Piazza. Erstmalig ist im Winter ein Besuch der Isole di Brissago möglich, um die einzigartige Natur dieses Parks auch einmal ausserhalb der “Saison” erleben zu können.


Wir haben die vergangenen Wochen für umfassende Renovationsarbeiten genutzt. Die Wohnungen im Tessinerhaus haben neue Böden erhalten und sind frisch gestrichen, ebenso wie die Fassade des Sonnecks. Mit anderen Reparaturen und den Winterarbeiten im Garten sind wir nun bereit für unsere Weihnachts-/Neujahrsgäste und das kommende Jahr.


Nachdem sich in einer Gästebefragung gut ein Drittel der Beteiligten für das Ticino Ticket ausgesprochen hat, werden wir uns probeweise voraussichtlich ab dem Frühjahr diesem Projekt anschliessen. Wir sind noch im Gespräch mit Ticino Turismo, wie wir dies mit der Möglichkeit eines “opt out” für nicht interessierte Gäste umsetzen können. Und über den Jahreswechsel werden wir dann auch den Belegungsplan 2025 auf unserer Homepage publizieren.


Ich wünsche Ihnen nun geruhsame Weihnachtstage und ein friedvolles neues Jahr, Ihr Henner Lappe


Comments


bottom of page