Liebe Freunde der Casa Wülfingen
Seit meinem letzten Brief aus dem Tessin haben wir Schritt für Schritt die Rückkehr zur “Normalität” geniessen dürfen. So konnten nach zweijähriger Pause das Strassenkünstler-Festival zu Pfingsten und gerade jetzt JazzAscona wieder stattfinden, für viele Gelegenheit, alte Bekanntschaften aufzufrischen und gemeinsam zu “jazzen”. Für uns haben die zu-nehmenden Freiheiten dazu geführt, dass wir vollauf beschäftigt waren. Vor Saisonbeginn haben wir es gerade noch geschafft, unsere Fotovoltaik-Anlage auf dem Tessinerhaus in Betrieb zu nehmen. Damit stehen unseren e-mobilen Gästen jetzt auch zwei Wallboxen zur Verfügung. Ausserdem warten wir in einigen Wohnungen mit neuen Sitzmöbel auf, einem elektronischen Bestellformular für Brot und Brötchen und neue Pflanzen im Garten.
Auch im Team hat sich eine Veränderung ergeben. Ivanka, bei uns seit Jahren von April bis Oktober beschäftigt, hat sich schweren Herzens für eine andere Tätigkeit entschieden, in der sie aber während des ganzen Jahres arbeiten kann. Mit Roberta haben wir so seit dem 1. April eine neue Kollegin an Bord.
In der Rückschau darf ein Blick aufs Wetter nicht fehlen. Über den Winter hat es fast sechs Monate keine nennenswerten Niederschläge gegeben. Erst ab Ende April regnete es immer wieder einmal - aber nicht genug, um den Wassermangel auszugleichen. Auch die jüngsten Gewitter waren eher der berühmte Tropfen auf dem heissen Stein. Der Lago Maggiore ist seit Monaten nahe seinem Tiefstand und in Nord-italien ist das Wasser für die Bewirtschaftung der Reisfelder knapp. Für die kommenden Wochen hoffen wir so auf eine Balance zwischen den Be-dürfnissen der Natur und denen aller Feriengäste, steht der Sommer doch im Zeichen der Aktivitäten im Freien. So widmet sich dieser Brief auch dem Leben und Geniessen unter freiem Himmel: einem altbekannten Grotto, das nach langen Jahren wieder eröffnet wurde, einer Wanderung auf den Spuren früherer Handelswege und einer Spezialität, dem Honig aus den Tessiner Tälern.
Ihnen allen wünsche ich einen schönen Sommer
Ihr Henner Lappe
Comments